• Transfer Auszubildende

Transfer Auszubildende

"Vom Schüler zum Profi"

In enger Kooperation mit den Ausbildern und Ausbilderinnen fördern wir die Persönlichkeitsentwicklung der Jugendlichen. Beispiel dafür ist die Fähigkeit zu transparenter Kommunikation - sich mitteilen können, hinhören können, Mitteilungen verstehen, einordnen und reflektieren.

Transfer Auszubildende schult die Fähigkeit zur Konfliktlösung - mit inneren und äußeren Konflikten umgehen lernen, sowie die Fähigkeit zu konstruktiver (Selbst-) Kritik - Feedbacks empfangen und verarbeiten, Feedbacks an andere formulieren können.
Transfer Auszubildende schult die Fähigkeit zur Innovation - gemeint ist das kreative, selbständige Verknüpfen des erlernten Fachwissens (z.B. Arbeit in Projekten).

Das Ziel ist eine eigenverantwortliche (Berufs-) Persönlichkeit, die im Arbeitsalltag handlungs- und entscheidungsfähig ist.
Die Instrumente der Vermittlung dieses Wissens sind Workshops mit Auszubildenden und Ausbildern/Ausbilderinnen und der Arbeitsalltag (Stichwort Transfer).

Transfer System - Die Bausteine

Transfer Organisation

- Leitmotiv "Optimierung der Ausbildungsorganisation"

- Organisationsentwicklung unter Einbeziehung und Beteiligung der verschiedenen Leitungsebenen und Firmenabteilungen.

Details

Transfer Ausbilder

- Leitmotiv "Vom Fachausbilder zum Coach"

- Qualifizierungsprogramm für Ausbilder und Ausbilderinnen. Erwerb von Schlüsselqualifikationen..

Details

Transfer Auszubildende

- Leitmotiv "Vom Schüler zum Profi"

- Qualifizierungsprogramm zum Erwerb von Handlungskompetenz, in direkter Kooperation mit Ausbilderinnen und Ausbilder.

Details